Die Erde, sie ist der feste Boden, auf dem wir gehen – die Basis unseres Lebens. Die Prithivi-Mudra kann ein Mangel an Energie im Wurzelchakra (Muladhara) aufheben. Ob du dich psychisch oder körperlich stark und vital fühlst, hängt weitgehend von dieser Energie ab. Diese Fingerstellung verstärkt auch den Geruchssinn und ist gut für Nägel, Haut, Haar und Knochen. Wenn du dich beim Gehen unsicher fühlst, kann das Prithivi-Mudra das Gleichgewicht und das Vertrauen wiederherstellen.
Suche dir einen ruhigen Ort, wohin du dich zurückziehen kannst. Sitze in einer bequemen, aufrechten, symmetrischen und stabilen Haltung. Die Schultern fallen locker nach hinten und unten, die Brust ist offen und frei. Die Atmung ist gleichmässig, langsam, fliessend und fein. Mit jeder Hand: lege die Spitzen von Daumen und Ringfinger mit leichtem Druck aneinander. Die anderen Finger sind gestreckt. Verweile so, bis die Wirkung eintritt. Das Mudra kann nach Bedarf oder täglich mehrmals eingesetzt werden.
Prithivi-Mudra setze ich immer zu Beginn der Meditation. Es hilft mir, den Körper wahrzunehmen und zu erden – mich zu verbinden mit mir und dem Göttlichen.
Quelle:
Gertrud Hirschi, Mudras