Eine Lektion von Dipa Ma:
Meditiere jeden Tag
«Praktiziere jetzt und glaube nicht, dass du später mehr Zeit für die Praxis haben wirst.»
Dipa Ma vertrat den festen Standpunkt, dass regelmässige Praxis die Voraussetzung für Befreiung ist – der Geist zur Ruhe kommt. Räume dir täglich Zeit für die formale Meditationspraxis auf dem Kissen ein, selbst wenn es sich dabei nur um fünf Minuten handelt. Für den Fall, dass sich auch das als unmöglich erweisen sollte, dann sei dir, wenn du abends im Bett liegst, wenigstens eines Ein- und Ausatemzuges bewusst, bevor du einschläfst.
Neben der formalen Meditation kannst du dir jeden Moment deines Lebens zur Meditation machen. Viele Menschen sind sehr geschäftig und unruhig, dass es ihnen schwerfällt, überhaupt an Meditation zu denken. Dipa Ma bekräftigte, dass Meditation immer möglich und nicht vom Leben getrennt ist. Wenn du geschäftig bis, dann ist Geschäftigkeit die Meditation. Wenn du mit Kalkulationen beschäftigt bist, sei dir dessen bewusst. In der Meditation geht es darum, zu wissen, was du gerade tust. Wenn du zum Büro hetzt, solltest du dir der «Hast» gewahr sein. Wenn du isst, deine Schuhe, Socken, Kleidung anziehst, sei dir dessen gewahr. Es ist alles Meditation! Bei allem was du tust, bringe deinen Geist dorthin. Sei dir bewusst was du tust.
Achtsamkeit ist nicht etwas, was man tut, es ist das, was man ist – zu jeder Zeit. Die beste Haltung um an diese Praxis heranzutreten ist, eine Haltung von Vertrauen und Willenskraft. Wenn der Geist abschweift, beginne wieder von neuem. Das Nachlassen der Achtsamkeit ist kein Problem, das passiert jedem. Es ist kein beständiges Problem. Selbst wenn du die Energie und Motivation verlierst, bemerke es lediglich und verlagere die Aufmerksamkeit erneut auf einen Aspekt der Achtsamkeitspraxis, der es dir ermöglicht, die grösstmögliche Präsenz aufzubringen – Gehmeditation, Sitzmeditation oder Achtsamkeit in alltäglichen Handlungen.
«Lass das Denken los, und es wird inneres Vertrauen entstehen.»
Dipa Ma Barua
(1911-1989, geboren in Ostbengalen, heute Bangladesch, lebte viele Jahre in Rangun, Burma und kam später zurück nach Indien und lebte und lehrte in Kalkutta)
Sie war eine buddhistische Ikone und Meisterlehrerin. Dipa Ma war eine Frau von aussergewöhnlicher Weisheit, Konzentration und Güte. Sie war ein seltenes Beispiel für eine Mutter und Großmutter, die durch ihre unerschütterliche Entschlossenheit und ihr Herz zu einer verwirklichten buddhistischen Meisterin wurden. Dipa Ma unterrichtete viele der buddhistischen Vipassana-Lehrer im Westen, und die Geschichten über sie inspirieren auch heute noch Buddhisten und spirituelle Suchende.
Foto:
Sabine Schulte on unsplash